@Blaues U-boot
"ps: 4ghz musst du schon schaffen, sonst hättest auch einen q6600 nehmen können (die g0 schaffen auch gerne 3,6ghz @lukü)"
Also nachdem ich nun die Probleme mit dem RAM gelöst habe, habe ich nochmals das korrekte Funktionieren der CPU mit 3.66GHz überprüft. Also irgendwie kann ich nichtmehr glauben, dass man da so locker auf 4GHz gehen kann??
Weil man sich sehr schnell entweder bei der Stabilität oder der Temperatur Probleme einhandelt.
Aber von Vorne.
Ich habe mal mit FSB=1333MHz, Multi=11 (=3.674GHz) und VCore=1.35V Prime95 laufen lassen. Und schon nach 3Min. kam da bei einem der 4 Workerthreads einen Fatal-Error.
Ich habe jetzt mal die VCore auf 1.375V angehoben und fahre den Prime95-Test jetzt erneut. Bisher (schon 40Min.) läuft die CPU jetzt ganz gut, doch wird sie jetzt auch wärmer; deutlich wärmer!! Zum Glück werden CPU-Kühler mit zunehmender Hitze immer effektiver, so dass eigentlich eine Obergrenze der Temperatur zu erwarten ist. Momentan habe ich folgende Werte:
Everest:
Core1: 65°C
Core2: 65°C
Core3: 67°C
Core4: 69°C
CPU: 64°C
Auch habe ich, dank CPU-Z, festgestellt, dass im IDLE die VCore 1.334V beträgt, unter Volllast aber nurnoch 1.288V. Ist eine ziemliche Schwankung wenn ihr mich fragt.
Weiss vielleicht jemand, wieviel temperaturmässig diese CPU in dieser Konfig maximal haben darf?? Die Designe-Temp. von Tc=65°C gilt ja nur bei 3.0GHz und 130W, ich hier habe aber sicher mehr??
Gruss Wildfoot