Hallo!
Danke für eure Antworten.
Also, ich hätte kein Problem mit ein bisschen stinken.
nur momentan ist es so, dass ich nachdem ich 20 Seiten gedruckt habe, das Fenster aufreiße, weil der Gestank wirklich deutlich zu riechen ist.
Der Geruch ist ziemlich beißend..
also ich bin bei Neuanschaffungen immer etwas empfindlich... aber ich habe im Sommer bei einer Firma gearbeitet und dort hatten wir auch einen Laserdrucker (von ner anderen Firma)..
Dort hab ich Unmengen an Seiten ausgedruckt und nie auch nur irgendwas gerochen... und da war der Drucker sogar noch näher, als es jetzt in meinem Zimmer ist.. direkt vor meiner Nase
kanns sein, dass mit meinem speziellen Exemplar irgendwas nicht in Ordnung ist? Hab reingeschaut und es schaut alles nagelneu und sauber aus..
wie ich den toner reingegeben habe, habe ich ihn nicht nur am Henkel angefasst, sondern auch an anderen Stellen (nicht bei den goldenen Kontakten, aber sonst vielleicht woanders)..
kann der Gestank vielleicht daran liegen, dass ich den Toner wo angefasst habe, wo ich nicht hätte hinfassen sollen?
ich mein, woher soll ich wissen, ab wann der Geruch "nicht mehr normal" ist und ich den Drucker zurückgeben sollte?
Also der Drucker gefällt mir ansonsten sehr gut.. ich will ihn ja behalten, aber das ist ja kein Zustand, dass ich bei jedem Mal drucken das Fenster aufmachen muss..
und ich will halt nur nicht ein "defektes" Gerät haben und es fälschlicherweise nicht zurückbringen..
Wie gesagt, Druckqualität, Geräuschentwicklung ist für mich optimal.. kann mich da echt nicht beschweren.. und der Drucker wirkt auch nicht, als wär irgendwas kaputt (kein Kratzer an dem ganzen Ding)..
Hier hat nicht zufällig jemand den selben Drucker, oder kennt jemanden der ihn hat? Erfahrungsbericht wäre super..
|