@first post:
alle 3 müll, so gut wie alle komplettwaküs sind schlecht im vergleich zu selbst gebauten (auch diese termaltake teile).
eine gute wakü kostet >200€, eine sehr gute >500€.
imho der beste shot im ö wenns um kühlung geht:
pc-cooling.at
gutes forum:
http://www.overclockers.at/water_inside
imho macht ne wakü heutzutage keinen sinn, da die moderen towerkühler fast gleich gut (bzw. sicher besser als so billige komplettwaküs) kühlen.
einzig bei highend systemen mit z.b. sli/cf und quadcores, die übertaktet und trotzdem leise sein sollen, macht sie sicher sinn, weil man die radiatoren extern verbauen kann und somit keine hotspots (zb. zwischen den grakas) im case bekommt.
falls du einfach nur ne wakü um des habens willens haben willst (ogott was schreib ich für behinderte sätze) kannst du gerne bei sowas wie im ersten post zugreifen, aber du darfst dir nicht viel erwarten. die preisleistung stimmt schon seit jahren bei waküs nicht mehr.
ich hab mit übrigens vor 2 jahren auch eine wak zusammengebaut und einige zeit verwendet. abgesehen von viel arbeit, stress weil ein anschluss undicht wurde usw. hat sie nicht viel gebracht. meine lukü ist zwar lauter, aber ich muss mir keine sorgen mehr machen.