Radios haben AM weil halt manche das noch brauchen

und jetzt zu dem was ich sagen wollte hrhr
ps.:
So lustig, was alten platten so alles zugetraut wird...
Die können ja auch nie besser sein als die studioaufnahme, bei perfekter anlage zum abspielen.
Wie nehmen die auf in 48000 bis 96000Hz
wobei auch schon die 44,1khz für das durchschnittliche menschliche gehör völlig ausreicht
naja den einzigen vorteil den eine platte hätte wäre das nicht vorhandene quantisierungsrauschen(hats aber da ja im studio auch digital aufgenommen wurde) (das ist das mit den bit)
------
16bit cd standart = heisst ne signal bandbreite von 96dB (heisst nix anderes wie der unterschied vom jetzigem ton zum nächsten ton kann 96dB betragen)
im studio wird mit 24bit oder mehr aufgenommen 144dB bandbreite wären töne von 0dB = nicht hörbar bis 144dB (>schmerzgrenze vom gehör) sollten also 24bit schon immer ausreichen
--------
naja und wer hat jetzt schon das perfekte system zuhause und kann behaupten perfekt zu hören und dann auch noch musik hört dei >96dB dynamikbereich braucht(fällt mir auf die schnelle nur klassik ein) und die musik wurde selbstverstäbdlich auch perfekt produziert...
objektiv betrachtet...
aber hören tun wir eben nicht objektiv sondern der eine mag mehr bass... mehr höhen hört drei frequenzen mehr als ein anderer.... oder eben weniger...
mp3 ist aber wieder total anders weil nimmt ja wirklich was weg oder legt zusammen...