Hallo Christoph,
danke für den Link, ich seh's mir mal an. Möglicherweise hat mein Board jedoch grundsätzlich irgendwelche Schwierigkeiten mit USB, denn in keiner erdenklichen Konfiguration (USB-FDD, USB-HDD, USB-Floppy oder USB-ZIP/LS120) ging das Booten. Und auch unter FreeNAS selbst konnte ich die Konfiguration nicht auf dem USB Stick ablegen. Jetzt habe ich eine Installation von FreeNAS gemacht, die ihre Konfiguration auf Floppy-Disk ablegt und von CD bootet. Funktioniert einwandfrei, doch natürlich mit dem Nachteil, dass ich eben schon einen IDE-Port von vieren verbraucht habe für das CD-Laufwerk. ABer immerhin mal besser als gar nix...
Ciao,
schlitzer
|