Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2001, 12:59   #3
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Dankeschön, klappt aber nicht

Jedenfalls nicht so wie du es vorgeschlagen hast. Aber ich weiß jetzt wie es, zumindest bei mir, auch in der Cockpitsicht funktioniert. Bei den Standardfliegern mach ich das immer folgendermaßen: Ich halte "e" gedrückt, drücke dann "1", lass "1" los und drücke "2", dann lass ich zuerst "2" und als letztes "e" los. Danach hab ich wieder beide Triebwerke. Bei der PIC geht es wenn man "e" wieder gedrückt hält und dann "1" und "2" gleichzeitig drückt, gleichzeitig wieder loslässt und dann als letztes wieder "e" loslässt.
Wenn ich nur das linke Triebwerk steuern will, dann reicht es wenn ich "e" alleine drücke und wenn ich nur das rechte Triebwerk steuern will, dann muss ich "e" und "3" oder "4" drücken, das wechelt zwischendurch mal

Dann hab ich aber gleich noch ein Problem. Wenn ich fliege, dann kommt es manchmal vor, dass sich das Fahrwerk selbstständig ausfährt. Wenn ich den FMC programmiere(KA aktiviert), dann gibt er von alleine auch zwischenzeitlich mal ein "G" ein. Das passiert auch nur bei der 767, alle anderen Flugzeuge verhalten sich ganz normal.

Gruß
Noerf
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten