@peter,
schöndank für deinen tip, ein uninstallprogi ist mir schon klar und ich werds auch bei gegebenem anlaß ausprobieren. ist im moment aber zu kompliziert, weil rechner beim kunden schon wieder steht und nicht bei mir.
was ich wissen wollte ist: es steht irgendwo in einer readme o.s.ä. datei drinnen, wie man den adaptecmist bereinigt. die waren nicht fähig eine eigene deinstall-routine einzubauen. darum haben sie das in einen begleittext geschrieben, soweit ich mich erinnern kann.
es geht darum, daß das packetwritingprogi "directCD" sich nicht ganz gelöscht hat und man darum kein anderes, neues (von nero/ahead z.B.) aufsetzen kann.
darum an alle meine frage:
wer hat easyCDcreator mit directCD auf seinem rechner schon mal installiert und wieder deinstalliert und weiß wie das geht? nämlich vollständig!!!
