Hallo,
also haendisch alle Eintraege von DirectCD zu finden wird schwierig sein. Aber so sollte es gehen:
Du suchst zuerst das Progi "EasyClean" im Netz und installierst es. Danach macht du damit mit "Save Current Configuration" einen "Status" deiner HDs und der Registry - dazu brauchst du nur die Defauft-Einstellungen des Progis verwenden... Dann installiert du noch einmal DirectCD auf genau die Stelle der ersten Installation. Das ist besonders Wichtig! Jetzt machst du mit EasyClean ein "Compare (Create Log File)" und danach entfernst du DirectCD mit der Option "Remove an Applicatin" von EasyClean... Dadurch werden alle Files und Eintraege die zwischen dem "Status" und dem "Compare" geschrieben wurden von deinen HDs und der Reg. geloescht. Da du DirectCD aber auf die alte Stelle installiert hast sollten auch alle "Altlasten" weg sein.
Versuch's mal
Peter
PS: Noch was, ich wuerde EasyClean sowiso jedem empfehlen der oeffters Progis installiert und danach wieder loescht, nur so ist man sicher, dass wirklich alles deinstalliert wurde. Ich verwende das Progi bei jeder Installation von Share- und Free- Ware. Aber auch bei den "grossen" Progis kanns sicher nicht schaden... Du kannst dir damit ja einmal ansehen was so ein Progi alles auf deinen Rechner schreibt...
|