Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2007, 12:34   #5
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Ich nehme mal vorweg an, Du verwendest wie im Profil angegeben Windows XP - bei VISTA würde es schon anderns aussehen.
WIN-XP Prof. SP2

Zitat:
Die Festplatte ist in der Tat etwas langsam. Check mal im Geräte-Manger/IDE-Controller, ob die Datenraten korrekt eingestellt sind.
(ULTRA/DMA), bei SATA-Platte zusätzlich checken, ob NCQ aktiviert ist.
Das könnte ich noch machen...

Zitat:
Zu den permamenten Plattenzugriffen:

- Indexdienst und eine evtl. installierte Desktop-Such-Software läuft nicht?
- weiters würde ich sowieso alle nicht benötigten Dienste deaktivieren oder zumindest auf manuell ändern

http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html

Das spart Ressourcen und der Rechner startet schneller.

Sonst fällt mir momentan nur ein, über den Taskmanger, Prozesse zu beobachen, welche Prozesse CPU-Zeit nehmen, wenn die Platte aktiv wird.
Indexdienst läuft nicht! Desktop-Such-Software ebenso. Viele Dienste habe ich ich abgeschaltet (so weit schafft das auch ein Physiker ). Im Taskmanager habe ich auch geschaut, aber konnte kaum erkennen, welches Programm dann mehr Ressourcen braucht, wenn zugegriffen wird. Möglicherweise ist es die berühmt-berüchtigte svchost.exe - bin mir aber nicht sicher.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten