Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2007, 14:11   #6
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hallo,

na dann viel erfolg bei deinem vorhaben.
ich denke halt, dass man sowas nicht so locker "übernehmen" kann, wenn man kein entsprechndes vorwissen hat und schnell mal ein buch lesen geht halt auch nicht, sonst wären ja alle blöd, die 5 jahre lang eine z.B. htl besuchen.

Die "in a nutshell" reihe kann ich auch empfehlen.

Ich finde es schon schwierig genug, programme übernehmen zu müssen, die von jemand anderem programmiert worden sind und in welche man sich einarbeiten muss...noch dazu, wenn es wenig doku gibt und die programme aus mehreren tausend klasen bestehen + ich habe 10 jahre programmiererfahrung.

Zurück zu deiner Frage: Kannst du genaueres sagen, wie die Programme aufgebaut sind, dann kann man ev. spezifischere Buchempfehlungen geben (irgendwo muss man ja anfangen) - z.B. sind es Windows Programme mit Winforms/MFC/ATL oder Konsolenprogramme?
Wie Umfangreich sind die Programme bzw. welchen Zwecks sollen sie erfüllen - ev. ist auch weiteres z.B. Datenbankwissen erforderlich, um die Programme zu übernehmen - beispielhaft geannnt.

Wesentlich wäre imho. der Punkt: Windows Programm oder "Konsolenprogramm", da ersteres neben tiefgehenden Wissen über C++ weiters tiefgehendes Wissen über die Windows API erfordert und auch kenntnisse von Klassenbibliotheken wie beispielsweise MFC oder ATL.

Wenn es Konsolenprogramme sind, ist es nicht so schlimm.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten