Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2001, 23:48   #19
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nicht ganz, aber fast .

Mit Bootmagic kannst du nicht direkt Partitionen aktiv oder inaktiv setzten (dafür aber mit PM). Bootmagic setzt selbstständig primäre(!) Partitionen aktiv bzw inaktiv auf denen BM Betriebssyteme gefunden hat (und zwar so, dass immer genau ein OS (sprich diese Partition) aktiv ist).

Ich würde zuerst Win 98 installieren (da Bootmagic eine primäre FAT Partition zur Installation bruacht) und dann erst Win2k (dafür kann die primäre dafür NTFS sein). Von der Bootreihenfolge ist das dann egal, da du in Bootmagic sowieso ein Standardbetriebssytem definieren kannst, bzw. das Bootmenü (also wie die OS aufgelistet sind) selbst gestalten kannst.

Die Bootdisk (die du mit Bootmagic erstellst, es kopier selbst alle benötigten Files drauf,sowie eine Kopie des MBR) brauchst du zum neuaktivieren von Bootmagic wenn ein Betriebssytem (wie zB. Win 2k) den MBR überschreibt.

Mit Bootmagic installierst du aber nicht ein OS aus C: und das andere auf D:, sindern alle OS auf C:, wobei c: jeweils eine andere Partition ist (jeweils die aktive primäre). Unter Win 2k kannst du aber dennoch den inaktiven einen weiteren Laufwerksbuchatben zuordnen.

Beispiel von mir: Hauptplatte (hat 2 OS und eine erweiterte Partition mit 3 logischen Laufwerken):
1. primäre Partion FAT32 (ist unter Win98 C: unter Win 2k nicht sichtbar).
2. primäre Partition NTFS (ist unter Win 98 nicht sichtbar und unter Win2k C.
erweiterte Partition:
1. logisches Laufwerk NTFS(ist d: unter Win2k und unter Win98 nicht sichtbar).
2. logisches Laufwerk FAT32(ist d: unter Win98 und e: unter Win2k).
3. logisches Laufwerk FAT32(ist e: unter Win98 und f: unter Win2k).
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten