Hi!
Das Einfachste wird sein im BIOS nachzusehen, ob der SATA Controller auf IDE Kompatibilitätsmodus umgeschalten werden kann (manchmal "Native" oder "Legacy" gennt). Damit simuliert die Hardware die SATA-Festplatte als IDE-Festplatte. Hat keine Performancenachteile.
Wenn das nicht geht wird's eng. Wenn du es schaffst ein USB-Diskettenlaufwerk aufzutreiben, oder einen USB Stick als A-Laufwerk darstellen zu lassen (vor den Einschalten anstecken und einfach das XP Setup booten und probieren, ob er es erkennt), dann brauchst du nur mehr den genauen Namen des SATA Controllers und den richtigen Treiber vom Hersteller selbst herunterzuladen (z.B. Silicon Image, Nvidia, ATI, SIS)
Unwahrscheinlich: Auf der Herstellerseite mag es XP Treiber für dieses Notebook geben. Bei ASUS z.B. gibt es bei den mit Vista ausgelieferten Notebooks keine XP Treiber. Traurig.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
|