Ich empfehle generell eine PCI-Soundkarte.
1. Soundqualität ist besser
2. CPU Belastung ist meistens geringer
3. Treiber sind meistens besser
Da ich ein Spielefan bin habe ich immer nur Creative Soundblaster Karten. Von denen gehe ich jetzt einmal aus, weil sie auch professionelle Soundkarten haben.
Die günstigste Creative Karte mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis kostet 20€. Hier sind auf jeden Fall die Treiber besser und die CPU etwas etlastet. Es ist die Audigy SE.
Die nächst bessere ist die X-Fi Xtreme Music. Um ca. 60€ hat man hier Goldstecker, hohen DNR und hardwarebeschleunigte EAX Effekte (optionale Nachhalleffekte für Musik und Spiele), somit wesentliche CPU-Entlastung. Diese ist aber im Auslaufen. Sie wurde durch die Xtreme Gamer ersetzt. Gleiche Hardware, aber ohne Goldstecker. X-RAM ist, wenn überhaupt, nur für Spiele intressant. EAX betitelt die Version (3.0 oder 5.0) und nicht die Anzahl Effekte.
Die Elite Pro ist die Beste von Creative. Sie hat einen noch höheren DNR.
Auf meinem beigelegten Bild müsste alles selbstsprechend sein. Gelb markiert sind Felder, wo nur eine abgespeckte Variante verbaut wurde. "Gold" betitelt Goldstecker.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
|