Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2007, 15:57   #4
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Naja, mittlerweile bin ich eine Erfahrung reicher. Ich habe mir gestern Abend meine Ubuntu-Installation auf meinem Testobjekt (alter PC) mit FreeNAS geschossen, nachdem ich mich beim Installieren desselben offensichtlich vertan habe und statt dem USB-Stick die Systemplatte zur Installation ausgewählt habe.

Aber wurscht. Ist ja nur ein Testobjekt.

Fazit meiner gestrigen Versuche: egal woran es liegt, aber mein Stick bootet in Kombination mit dem Mainboard (Elitegroup K7S5A) unter keiner Einstellung. Hab' alle ausprobiert die da waren, also USB HDD, USB FDD, USB ZIP, ....

Ich werde mir demnächst einfach einen 4GB Stick zulegen und damit weiter testen. Kosten eh' nur mehr ca. 25 Euro die Dinger und falls es nicht klappt, habe ich zumindest einen Speicherstick.

Wegen Gbit-LAN: tja, das wäre natürlich gut. Aber ich wollte eigentlich die Kosten minimal halten und mein alter Rechner hat eben so eine Schnittstelle gar nicht. Also bleibe ich vorerst mal beim 100MBit-LAN. Falls das rennt und ich Blut geleckt habe, wird's vielleicht dann mehr.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten