Ja..auf jeden Fall...das coden geht bei "constant bitrate"(also wie beim alten codec) auf bester qualität bei mir mit 10-13 frames..mit dem alten warens nur 6-7.
Und es gibt eine neue Coding-Option, 2-pass coding, dabei wird das file 2mal konvertiert(beim ersten mal werden nur die frames untersucht, und in ein log file werden informationen zu den frames gespeichert, beim 2ten durchlauf wird dann mit dem logfile und dem orig. file das endgültige video erstellt...das file wird dadurch bei optisch konstanter qualität, kleiner, als bei einem normalen single pass coding.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
|