Zitat:
Original geschrieben von callas
anmeldeskript schreiben:
zb 'drucker.cmd' mit editor erstellen, da rein:
net use LPT1: \\ .... (eh schon wissen)
nach c:\winnt\system32\repl\import\scripts ( verz. muss man in win2k erst erstellen, was ich weiss )speichern
und in der benutzerverwaltung dem benutzer als anmeldeskript zuweisen ( steht unter nt bei profil, bei w2k ? )
wird dann automatisch gestartet beim anmelden. so kann man natürlich auch netzlaufwerke verbinden. nachteil: passwörter stehen im klartext drinnen.
callas
|
es gibt tools die wandeln dir ein *.bat in ein *.com um => für daus nimmer so leicht
bat2com heißts wenn ich mich richig erinnere.