Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2007, 23:05   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Keine Kamera macht gute Fotos, nur der gute Fotograf. Andrerseits macht es keinen Sinn, beim Material allzusehr zu sparen - insbesondere weil ja jetzt das Verbrauchsmaterial praktisch gratis ist.

Gute Grundlageninformationen findest du unter http://www.puchner.org/.

Ich selbst bin Autodidakt, habe viel gelesen und viel bei der Vergrößerung von Schwarz-Weiß-Bildern gelernt ("Fotoblick"). Kurse, wie sie zB die Volkshochschulen anbieten (http://vwv.vhs.at/Kurssuche.do?categ...B=send&vhs=287) bringen aber sehr viel. Jedenfalls sollten solche Kurse nicht nur die Technik und die Technik des Fotografierens beinhalten, sondern auch die Erstellung des Endprodukts (also zumindest einfache Bildbearbeitung).

Meine Tochter besuchte einen guten, wohl von der Uni vermittelten Kurs (noch analog) bei einem Fotoclub beim Praterstern. Ich habe aber im Internet nichts mehr darüber gefunden.

Die Prager Fotoschule ist ein Traum, den ich mir nie erfüllt habe.

Die obige Frage "Was willst du fotografieren?" würde ich am Anfang nie stellen. Da kommt man selbst erst im Lauf der Zeit darauf, wo die besonderen Interessen und Stärken liegen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten