Nostalgie gepaart mit modernerer Technik!
Nachdem ich sehr gerne auch ältere Spiele zocke, von denen zumindest eines nur unter DOS zufriedenstellend läuft, habe ich meinen Zweitrechner als "Zwitter" konzipiert.
Die Hardware
Gehäuse: Antec P182
Netzteil: AcBel NMT-2 F/2GML
Mainboard: Spectra P4LA
CPU: Intel E6600
CPU-Kühler: Noctua NH-U12
RAM: 2x1024MB PC2-5300 (DDR2-667) CL4
Grafikkarte: PowerColor Radeon X1950XT 256MB
TV-Karte: KNC One TV Station DVB-S
Soundkarten: Creative Audigy 2 ZS Retail
Creative SB16 ISA
Festplatte: SpinPoint T166 SATAII 320GB
DVD-Brenner: PioneerDVR-A09XLB
DVD-ROM: Plextor PX-130A
Diskettenlaufwerk: Alps 3,5" DF354H (121F)
Lüfter: Noctua NF-S12-800
Papst 120mm 4412 F/2GLLL
Scythe S-Flex (SFF21E)
Die Software
Betriebssystem: WinXP 32bit
DOS 6.00
Treiber und Tools für DOS:
CD-ROM-Treiber
SB-16-Treiber
CTCMBBS (Configurationmnager)
Maustreiber
QEMM 8
Der Hauptgrund für mich, solch einen Rechner zusammenzustellen, war und ist "Elite First Encounter". Das Spiel läuft nur unter DOS brauchbar, vor allem, wenn man auch auf den Sound Wert legt. Das Game gibt eine Reihe von Soundkarten vor, unter anderem die SB16 von Creative. Alle vorgegebenen Karten sind natürlich ISA-Karten.
Das Hauptproblem war natürlich ein Mainboard mit ISA-Steckplatz aufzutreiben. Zudem sollte der Rechner auch mit aktueller Softwarte zurechtkommen. Via Internet bin ich dann auf die Firma Spectra gestossen. Diese vertreibt Industriekomponenten, und unter anderem auch Mainboards. Dies führte dann zum Kauf des P4LA.
Das Board hat den Intel 945G-Chipsatz mit 775-Sockel und kann mit C2D-CPUs bestückt werden, ist jedoch nicht für Quadcores freigegeben. Des weiteren sind 4 RAM-Steckplätze für DDR2 vorhanden, 1 PCI-Express 16x, 1xPCIe 4x, 1xPCIe 1x, 4x PCI und 1x ISA. Die übrige Ausstattung kann man hier nachlesen:
http://www.spectra.de/produkte/11258...TOKEN=35714041 .
Das Wichtigste in diesem Rechner sind natürlich das P4LA sowie die SB16. Den Rest kann man beliebig variieren. Die SB16 sowie QEMM 8 habe ich bei ebay erstanden, den Rest der DOS-Software im Internet zusammengesucht. Elite ist schon seit Jahen in meinem Besitz.
Ein Wehmutstropfen ist der Preis des Boards, es kostete mich € 290,40 inklusive Versandspesen. Es geht aber noch teurer, es gibt zum Beispiel das MB930F-R, welches € 360.- kostet, ohne Versandspesen. Dafür kann man mit diesem Board auch die kommenden Penryns betreiben.
Hm, schätze ich werde bald mal nach Soholia fliegen, um dort dringend benötigte Medikamente für gutes Geld zu verkaufen. Oder sollte ich vielleicht am Wicca-Rennen teilnehmen?