naja mit JavaScript halt --> in etwa so ein Code:
Selfhtml ist immer meine große Hilfe, weil merken du ich mir den ganzen Schmarrn auch nie...
..geht sicher einfacher und schöner, aber so hab ich es mal gemacht:
function dktest()
{
zeichen=Formular.DKAuftragsnummer.value;
if(zeichen.length < 1)
{
alert("Die DKAuftragsnummer muss eingegeben werden!");
return false;
}
if (zeichen.charCodeAt(2) != 45)
{
alert ("DK-Auftragsnummer hat das Format ZZ-ZZZZZ!");
return false;
}
else
{
for (x=0; x<zeichen.length;x++)
{
if ((zeichen.charCodeAt(x)<48) || (zeichen.charCodeAt(x)>57))
{
if (x!= 2)
{
alert ("Fehler: In das Feld 'neue Dkauftragsnummer' dürfen nur Zahlen und an der 3. Stelle ein '-' eingegeben werden!");
return false;
}
}
}
}
return true;
}
|