Thema: systemcrash
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2007, 18:17   #3
strobl_erwin
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2007
Alter: 37
Beiträge: 34


strobl_erwin eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Problem

Ja, ich hatte dieses Problem auch mal. Bei mir war da das Problem, dass die Platte ein falsches Dateisystem gehabt hat. Wenn du das gleiche Problem hast, gibt es eine gute Neuigkeit und eine schlechte:

Die gute zuerst: Du kannst die Daten retten!

Die schlechte: Es wird sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und du müsstest eine eigene Partition in Reserve haben, auf dem genug Platz ist, damit du ein Betriebssystem hinaufspielen kannst (wenn du eine hast, dann formatier sie). Du darfst die beschädigte nicht angreifen, bzw. irgendwie verändern.

Wenn du keine freie Partition hast, dann schau, dass du vielleicht eine externe Festplatte anhängst, auf dem du dann das Betriebssystem spielst und über die du dann natürlich nur vorübergehend bootest.

Dann machst du folgendes: Ist die Partition bereit, spielst du auf diese Partition das Betriebssystem, das du normalerweise verwendest (Vista ist nicht zu empfehlen, empfehle XP, wenn du die Original-CD hast!). Wenn das OS installiert ist, wandelst du im neuen Betriebssystem die beschädigte Partition in ein NTFS-Dateisystem um. Ganz wichtig, du darfst sie nicht formatieren, nur umwandeln. Dieses Umwandeln machst du am besten in der Eingabeaufforderung mit folgendem Befehl:

convert Laufwerk: /fs:ntfs

Dann wandelst du es um, startest den Computer neu und die Daten müssten auf dem neuen Betriebssystem zugänglich sein.

Eines ist wichtig: Dieses Verfahren kannst du nur anwenden, wenn es ein Fehler im Dateisystem ist und du so nicht auf die Platte wegen des Dateisystems zugreifen kannst. Du kannst das ganz einfach überprüfen, in dem du einfach die Eigenschaften der Festplatte ansiehst und nachprüfst, welches Dateisystem die Platte hat (in der Datenträgerverwaltung geht das auch). Wenn du aber einen physikalischen Fehler hast oder einen anderen, dann darfst du das nicht machen, sonst könnten die Daten unrettbar werden.

Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben, ich zumindest war so froh, dass ich nach langem Arbeiten so meine Daten retten konnte. Würde mich freuen, wenn es dir auch so hilft.

Noch eine Empfehlung: Wenn du dich mit Linux gut auskennst, musst du nicht extra eine Windows Version installieren, dann kannst du auch die Linux Version hernehmen (Knoppix z.B.) und mit der die Konvertierung in das NTFS-Dateisystem vornehmen. Wenn du dich da aber nicht auskennst, installier lieber Windows.

Lg strobl_erwin
strobl_erwin ist offline   Mit Zitat antworten