05.12.2007, 22:23
|
#12
|
-------------
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550
|
einfach kopieren und umbenennen funktioniert leider nicht, dafür gibt es den Expand Befehl
Zitat:
EXPAND
expand Quelle [/F:Dateinamen] [Ziel] [/y]
expand Quelle [/F:Dateinamen] /D
Verwenden Sie diesen Befehl, um eine Datei zu expandieren. In der Befehlssyntax gibt Quelle die Datei an, die expandiert werden soll, und Ziel den Ordner für die neue Datei. Wenn Sie kein Ziel angeben, wird die Datei standardmäßig in den aktuellen Ordner expandiert. Es können keine Platzhalterzeichen verwendet werden.
Sie können die folgenden Optionen verwenden:
/y: Keine Bestätigungsanfrage, bevor eine vorhandene Datei überschrieben wird.
/f: Dateinamen: Gibt die Dateien an, die expandiert werden sollen.
/d: Nicht expandieren; nur Verzeichnis der Dateien in der Quelle anzeigen.
Wenn die Quelle mehr als eine Datei enthält, muss der Parameter /f:Dateinamen angegeben werden, um zu bestimmen, welche Dateien expandiert werden sollen. Es können Platzhalterzeichen verwendet werden.
Das Ziel kann ein beliebiger Ordner in den Systemordnern der aktuellen Windows-Installation, im Stammordner des Laufwerks, in den lokalen Installationsquellen oder im Ordner "Cmdcons" sein. Das Ziel kann kein Wechselmedium sein, und die Zieldatei kann nicht schreibgeschützt sein. Verwenden Sie den Befehl attrib, um das Schreibschutzattribut zu entfernen.
Sofern Sie nicht die Option /y verwenden, werden Sie beim Ausführen des Befehls expand gefragt, ob die Zieldatei überschrieben werden soll, wenn diese bereits vorhanden ist.
|
http://support.microsoft.com/kb/314058/de
|
|
|