Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2007, 18:32   #1
Helmut0869
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 94


Standard modifiziertes SLIC-Table im BIOS

hello forumsgemeinde!

als erstes mal an die mods, "dies ist keine frage wie ich vista hacken kann sondern eine
rein informative frage"

das vista bereits ohne aktivierung läuft ist ja eh wohl jedem bekannt, oder?
mich interessiert eigentlich nur wie das, natürlich nur im groben, funktioniert.
ich lese da von "Timerstop-Crack" der ist ja jedem klar, aber auch von "Bios-Emulatoren", ect.

zitat: "Der "Original" OEM-BIOS-Hack (also ein echt modifiziertes SLIC-Table im BIOS) düfte der einzige Crack sein welcher das SP1 überlebt."

zitat:"Royality-Licences. Diese funktionieren nur zusammen mit dem passenden Zertifikat und der passenden Slick Tables. ... womit wir wieder beim OEM-BIOS-Hack"

zitat: "Die einzige Version die schon vorab aktiviert ist, ist die OEM-Version für Computerhersteller (nicht zu verwechseln mit SystemBuilder). Basierend auf einem BIOS-Check und einem "Generalschlüssel" aktiviert sich Vista selber ohne Internetverbindung zu Microsoft."

zitat: "ich demonstriere es euch. Order probierst es selbst, meinen key hatte ich von einem "Fujitsu Siemens AMILO Li 1718" entwendet"

so und nun genug der zitate, möchte jetzt nochmal betonen das ich vista nicht cracken
will sondern eigentlich nur wissen will was
1: Bios-Emulatoren
2: Royality-Licences
3: Slick Tables
sind.

was spiegeln die "Bios-Emulatoren" dem vista vor ect. und warum kann man eine "OEM-Version für Computerhersteller" ohne aktivierung zum laufen bringen

mfg
helmut
____________________________________
linux is for all
mac is for working
windows is for solitär
Helmut0869 ist offline   Mit Zitat antworten