Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2007, 21:13   #1
Genie99
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 121


Genie99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Renovierung einer ca. 40 Jahre alten Elektroinstallation

Hallo Leute!

Ich habe bei meiner Oma daheim den Auftrag bekommen ihre Elektroinstallation einmal anzusehen, da oft eine Sicherung fällt. Jetzt bin ich auf einige lustige Sachen gestoßen: Kein Schutzleiter in manchen Steckdosen, Schraubsicherungen, die Urgroßmutter aller FI Schutzschalter, etc. etc.

So, jetzt meine Frage: Die ganzen Kabeln (meist noch rote Schutzerdung, wo welche drinnen ist) werde ich auswechseln, den vorsinnflutlichen FI auch. Viele Steckdosen werden auch das Zeitliche segnen müssen.
Aber kann ich den Zählerkasten lassen, oder gehört der auch komplett neu aufgebaut? Es ist mehr oder weniger ein Holzkasten (Unterputz), in dem eine Tafel zum Herausschwenken installiert ist. Auf der Tafel sind dann die ganzen Schraubsicherungen montiert.

Darf man das Ganze noch behalten, oder muss ich den Zählerkasten neu machen lassen?

Ich wäre um eine Antwort sehr dankbar.

Mfg. Wolfgang.
Genie99 ist offline   Mit Zitat antworten