Ich habe auch den Artikel in der C´T gelesen, und möchte dazu noch hinzufügen, dass es ja bereits Systeme gibt, die mit dieser Technologie keine Probleme haben (z. B. bessere Digi-Receiver wie die Dreambox haben einen Flashspeicher bzw. auch von USB-Stick, wo das Linux und die Software draufliegt).
Vor allem, wenn man sein konfiguriertes OS "mitnehmen" will, ist die Methode mit USB-Stick sicher interessant. Geschwindigkeitsrekorde wird man aber damit (derzeit) noch keine aufstellen können.
lg Oliver
|