Also die Energie-Optionen waren auch meine ersten Gedanken, doch da hatte ich früher immer alles auf "Nie" gestellt gehabt. Ich bin nämlich der Meinung, dass der Zeitpunkt, wann was ausgeschalten wird, immernoch ich bestimme und nicht Microschrott.
Aber seit ich Everest auf meinem PC habe, sehen die Energie-Optionen bei mir so wie im Bild aus.
Da kann ich garnichtmehr soviel einstellen.
Aber auf dem alten Philips Brilliance 107P5 mit VGA ging das problemlos. Da konnte ich den Bildschirm zwischendurch abschalten, ganz wie mir beliebte.
Auch den TFT Monitor mittels analog Kabel auf der VGA Schnittstelle lief so einwandfrei mit Ein- und Ausschalten. Nur eben jetzt auf DVI hat er dieses Problem.
Es macht aber auch keinen Sinn, einen TFT Monitor mit DVI Eingang an einer GraKa mit DVI Ausgang dann eben doch über das analoge VGA-System zu betreiben. Darum
muss hier eine Lösung her, auch wenn es auf dem VGA-System wunderbar läuft wie es soll.
Könnte es nicht was mit dem Primary und Secondary Display zu tun haben?? So von wegen Prioritäten??
Gruss Wildfoot