Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2007, 03:49   #27
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hallo Leute!

Auf zum Reaktivieren des OT-Teils dieses Threads.
Bezüglich Lebensdauer von DISKETTEN hab ich grad einen interessanten Erfahrungsbericht im Netz entdeckt:

http://techwriter.de/thema/lebensda.htm

Beschäftigt sich mit der bei dem User vorkommenden Lebensdauer von Floppies und CDs.

Unterhalb der Tabelle stehen zwei bemerkenswerte Gschichtln:
>>>
Nach Aussage von Wolfgang Kainz-Huber, dem Betreiber des Computermuseum München, lösen sich 5 1/4-Zoll-Disketten nach 15 Jahren langsam auf - die organischen Bestandteile sind nicht stabiler. Er kennt Quellen für fabrikneue 5 1/4-Zoll-Disketten, auf die er dann alte Software umkopiert.

Auch die ersten Festplatten 5-10 MB, 5 1/4 Zoll, volle Bauhöhe, werden unbrauchbar: Die Schwämme der Luftfilter zersetzen sich. Damit wird wohl bald keiner der ersten IBM PC XT mehr im Originalzustand funktionsfähig sein.
<<<

Interessant, denn im ersten Augenblick denkt man bei Haltbarkeit von Datenträgern an deren MEDIUM (magnetisierbare Oberfläche). Doch was nutzt die schönste Magnetisierbarkeit wenn sich die HÜLLE (oder sonstiger Bestandteil) des Datenträgers schon vorher auflöst ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten