sag ich ja..

.. an und für sich macht man sich strafbar wenn man selbst was anbietet.. da haben so progr. wie "limewire" eben den vorteil, dass man das uploaden abschalten kann.. somit macht man sich auch nicht strafbar.. -> die frage ist nur.. wie lang kann ein netzwerk existieren, wenn alle downloaden wollen aber keiner mehr was anbieten mag!?.
bei progr. wie edonkey/emule ists halt so, dass man da auf jedenfall mehr auswahl hat was die suchergebnisse angeht, allerdings ist der nachteil, dass man eben auch anbieten muss.. da sollte man dann eben auch auf den server schaun mit dem man verbunden ist.. fertige datein gleich aus dem "download/upload"-ordner rauskopieren wenn sie fertig sind, usw.. da hat man halt das risiko..
möchte aber auch erwähnen, dass mir kein fall in österreich bekannt ist, bei dem irgendwer wegen musikdownload ins gefängnis gegangen ist oder ähnliches.. strafzahlungen solls aber schon gegeben haben wenn ich mich nicht irr..
