Zitat:
Original geschrieben von Hussl
Man muss ja nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen 
Wenn nur Bilder und Text vorhanden sein müssen, dann tuts vielleicht auch TypoLight...
|
Naja, wenn er vorhat auch weiterhin Projekte in die Richtung zu machen, zahlt es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall aus, sich mit Typo3 zu beschäftigen.
Typo3 ist imho Mambo bzw. Joomla vorzuziehen. Das einzige "Prolem" an Typo3 ist, dass man es nicht auf einem 0815-Webspace zum laufen bekommt.
lg
Aber ja... je weniger es können umso gefragter bin ich - also lernt brav Mambo, Joomla oder was auch immer
