hi,
ein anderer Ansatz wäre natürlich, das gesammte Execption Konzept zu überdenken. Exception = etwas "Unerwartetes".
Man könnte also, wenn möglich, zuvor gewisse Prüfungen einbauen - Exceptions die man nicht handlen kann, sollte man sowieso weiterreichen - gerade, WENN du eine Library schreibst, die von anderen verwendet wird, sollte man das so machen.
Derjenige, welcher die Library verwendet, muss halt dann entscheiden, wie er mit der Exception umgeht - das ist nicht Aufgabe der Library, denn diese kann ja garnicht wissen, was passieren sollen, wenn Exceptions auftreten.
fg
hannes
|