Ich habe mich für letztendlich für FSNav entschieden.
Ich habe beide Progs, hab mir damals FS Commander gekauft, bin aber nicht ganz glücklich damit geworden. Hauptproblem ist, dass das Teil neben dem FS als Programm läuft und dementsprechend PC-Performance frisst. Auch ist das Erstellen eigener Datenbanken und die Verwendung derselben meiner Meinung nach nicht so gut gelöst wie bei FSNav. NavDBC erfasst mit einem Mausklick alle installierten Scenerien, ohne das man erst gross auswählen muss, welche Scenerien man in welcher Region installiert hat.
Und seit der Version 4.4 hat der NSNav einen nicht zu schlagendes Feature: ein Gauge für die Verwendung in der 737-400, das aber durchaus auch in anderen Panels eingebaut werden kann,CfGEdit sei Dank.
Ich hab mich nach langem hin und her letztendlich für FSNAv entschieden und bin hochzufrieden, FS Comm. verstaubt derzeit bei mir.
|