WIG ohne Gas = WI? Kapier ich jetzt nicht.
Das I in WIG steht ja für Inert, als keine Reaktion = reines Argon
Argon 460 ist in meinen Augen eine Produktbezeichnung wie Krysal, Stargon und wie die alle heißen. Es sollte am Etikett die prozentuelle Angabe des Argongemisches vorhanden sein. Ansonsten beim Lieferant nachfragen.
Das mit dem Hot-Start hat wirklich nichts mit dem WIG-Schlauchpaket zu tun! Und man braucht kein Berufsschweißer sein, um nicht festzukleben. Ein qualitativ hochwertiger Schweißinverter bzw. ein riesiger Schweißgleichrichter und eine akzeptable bzw. unbeschädigte Elektrode lassen selbst einen Anfänger zünden. Wennst ein 100€ Schweißzwergerl und eine KE schweißen willst, wirst wahrscheinlich verzweifeln.
Für WIG-Zündung gibts nunmal nur Kontaktzündung oder Hochfrequenzzündung.
Und auch wenn du nicht so viele Funktionen brauchst, mit Markengeräten wirst sicher bei normalen Gebrauch lange deine Freude haben (wennst nicht jeden ranläßt). Immerhin arbeite ich in einer Gießerei mit sehr hoher Staubbelastung und weiß, was unsere Inverter herhalten müssen. Hab außerdem ein billigeres in Verwendung (billiger zu Castolin), aber der Lichtbogen ist viel unruhiger. Ist jetzt aber nur für Elektroden.
|