Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ja, sicher.
Ich persönlich seh halt keinen Sinn darin, noch immer 32-Bit Cpus anzubieten, wenn 64-Bit Technik auch nicht mehr kostet.
Ist im Prinzip nicht mehr als alte Lagerbestände leeren.
Gut für den Hersteller, schlecht für den Kunden.
|
Naja, ob es so schlecht für den Kunden ist, die alten Lagerbestände zu leeren, bezweifle ich. Zum Teil werden diese CPU´s ja auch noch produziert. Und wenn man bedenkt, wie teuer eine Entwicklung einer CPU ist, braucht es gewisse Stückzahlen, um das wieder zu verdienen.
Und das kommt letztendlich auch dem Kunden zugute.
VW hat ja auch noch lange die Käfer, etc. in Brasilien produziert und verkauft
