Zitat:
Original geschrieben von ferre
Hallo!
Ja mein Sohn (15Jahre, Schüler) hat auch eine Mahnung erhalten, eine erste Zahlung oder 1.2. Mahnung kam nie) und ich habe sofort hingeschrieben (Vorlage bekam ich von der Arbeiterkammer) aber heute 1Monat nach meinem Schreiben kam wiedr ein Schreiben von denen und sie meinen in etwa ok dann Klagen wir die Eltern weil wir die Aufsichtspflicht verletzt haben und mein Sohn falsche Angaben bezüglich seinen Geb.Datum (1988) gemacht hat. Irgendwas von Taschengeldparagraphen und dann noch zwei Internetseiten:
http://www.inkassodezernat.de/faq/er...gsregister.pdf
www.forderungseinzug.de/urteile/stA_coburg.pdf
|
Die üblichen Drohungen, aber nix dahinter. Vor ein ordentliches Gericht trauen sich die mit ihrem "Geschäftsmodell" eh nicht. Aus naheliegenden Gründen. Und in Österreich schon gar nicht.
Wie gesagt, teilweise heftige Drohungen, aber nix dahinter. Aber viele (uninformierte) "Kunden" sind davon beeindruckt und zahlen.
Zitat:
Ich hab jetzt mal dem Ombutsmann geschrieben und hoffe das dass ein Ende hat, warum werden diese Seiten nicht gesperrt?
|
Dem "ein Ende bereiten" kann der Internet-Ombudsmann wohl kaum. Wie du selbst schon bemerkt hast, sitzen die in einem englischen Briefkasten. Wenn es da zu heiß werden würde, ginge man halt in die Karibik bzw. nach Dubai. Oder die eine Seite ist zu und schwupps wird eine neue eröffnet.
Der Ombudsmann kann dir nur das sagen, was du eh schon weißt: Dass du im Falle des Falles (der aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht eintritt) gute Karten hättest.
Zitat:
Jetzt gehen mit die Deutschen wirklich schon am Arsch!!!!
|
Da hängen auch ein paar Österreicher (nicht bei dieser Seite, aber bei anderen ähnlichen) mit drin. Diese "Masche" begann so richtig vor zwei Jahren und die Seite mit der es so heftig anfing, stammte von einem Österreicher.