Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2007, 14:54   #2
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Hallo,

das ist schon möglich. Sollte eigentlich auf dem Trafo auch angegeben sein.

Wichtig dabei ist auf die Phasenlage beider Wicklungen zu achten. Oder anders gesagt, auch wenns Wechselstrom ist, so zu sagen auf "Plus" und "Minus" achten. Das heißt bei Paraellschaltung "Plus" auf "Plus" und "Minus" auf "Minus" oder anders gesagt, "Anfang Wicklung 1" auf "Anfang Wicklung 2" und "Ende Wicklung 1" auf "Ende Wicklung 2". Wenn du darauf nicht achtest gibt es einen Kurzschluß.

Aber wie schon oben geschrieben, sollte so auf dem Trafo stehen. Wenn nicht wird es schwierig dies aus zu messen.

Dann mußt du darauf achten, das du den Trafo nicht überlastest. Denn wenn jede Wicklung einzeln mit z.B. 2 Ampere belastet werden darf, heißt dies zusammen noch lange nicht 4 Ampere, sondern eventuell nur z.B. 3 Ampere. Deshalb auch auf die Angabe der Gesamtleistung achten.

Indako
Indako ist offline   Mit Zitat antworten