Meiner Meinung nach bleibt nichts anderes übrig, als entweder stundenlang nach dll's und Reg-einträgen zu suchen (mit ungewissem Erfolg) oder neu aufsetzen - wenn du keine Daten verlieren willst, musst du eben einen "Übergangsrechner" verwenden.
Du könntest natürlich noch an den Philips-Support schreiben, vielleicht fällt denen was ein, aber eher unwahrscheinlich.
Schlussendlich kann ich immer nur empfehlen, regelmäßige images zu ziehen, dann hast in 30min wieder ein funktionierendes System ohne viel Arbeit.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
|