Zitat:
Original geschrieben von ChrisM
lt. neuestem Stand des Technikers der Fremdfirma die die Leitungen anklemmen wird erst Ende 2007 damit begonnen die Technik für mehr Speed einzurichten 
ChrisM
|
Ist doch eh nicht so schlimm.
Wird wohl bei der Telekom auch nicht anders sein als daß man gewisse Wartezeiten in Kauf nehmen muss um in den Genuss von 16 Mbit zu kommen.
Wenns überhaupt jemals möglich ist.
Der einzige große Unterschied den ich sehe ist, daß bei Chello die Chancen auf die "große Bandbreite" deutlich höher sind.
Denn bei Kabelzugängen gibts dieses Limit mit "500 Meter" bis zum nächsten Wählamt nicht.
Und eins muss klar sein:
Speed-Updates die jenseits von sagen wir mal Hausnummer 4 Mbit gehen sind sowieso nur noch in den seltensten Fällen wirklich hilfreich.
Denn einen Download mit 10 Mbit wirst du wohl nur erreichen wenn du ein häufig benötigtes File vom Proxy-Server des Providers brauchst.
Also lasst euch nicht ködern von sinnlosen Geschwindigkeiten die in der Praxis sowieso fast nie was bringen.
Beim derzeitigen Speed solle man eher Wert auf Kundenservice und Verfügbarkeit legen.