Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2007, 23:47   #7
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Resimausi
Als Posteingangsserver (POP) wie bisher den vom e-Mail Provider verwenden (also der wo die Mailadresse eingerichtet ist).

Als Postausgangsserver (SMTP) jenen des INTERNET-Providers verwenden (ggf. Authentifizierung für den Postausgangsserver aktiveren) und mit
dem e-Mail-Benutzernamen und Passwort eines Mailkontos vom INTERNET-PROVIDER anmelden. Falls man noch kein Mailkonto beim Internet-Provider eingerichtet hat, kann man das Online erledigen.
genau so hats jetzt funktioniert!!! heureka!

also hab ich die daten zum abrufen einfach vom posteingansserver inkl. passwort und allem
und beim postausgangsserver in meinem fall nur smtp.a1.net und fertig
so funktionierts auch mit chello, aon usw. die als provider hat - toll. so einfach und doch bin ich nicht selbst drauf gekommen.

DANKE an resimausi!!
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten