Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2007, 00:07   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

So, ich habe nun ein paar sehr interessante Testergebnisse erhalten. Sicher ausschliessen kann ich den RAM.
Denn auch mit dem Leih-Modul, ausprobiert in beiden Memory-Slots, kamen diese ERRORS.
Dass es nicht der RAM sein kann, zeigte eigentlich ja auch schon der MEM-Test 86+ mit 0 Fehler bis zu Pass 6.

Ich habe aber herausgefunden, dass es immer dann Fehler gibt, wenn bei einer Kopierung der Onboard ATA-Port involviert ist. Da vorallen bei Schreibprozessen auf der eingenen Platte, aber auch bei Leseprozessen.
Mit USB Laufwerke (Memory-Stick) habe ich zum Beispiel sehr gute Testresultate bekommen. Ebenso wenn ich Promise-Intern von Maxtor zu Maxtor kopiert habe.

Das würde aber nicht gut ins Bild eines Schadens an der CPU passen, dann müssten immer beim Kopieren solche Fehler auftreten.
Daraus schliesse ich jetzt mal, dass demfall der Onboard ATA-Port ein Problem hat. Das betrifft bei mir nun also die Primary Master WD 250GB IDE Boot-Platte. Bei meinem Kollegen, von welchem ich diesen PC occasion bekommen habe, war es eine SATA Platte, welche da betroffen war. Also muss eben der übergeordnete ATA-Port, welcher für PATA (IDE) und SATA verantwortlich ist, einen Knacks haben.

Eine zweite Promise könnte da eventuell Abhilfe schaffe??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten