Zitat:
Original geschrieben von Crypt0r
Daraus folgt, dass die CD in takt sein muss. Und nein ich habe es schon 1x installiert.
|
Also für mich ist dieser Schluss nicht plausibel.
Wenn eine CD fehlerhaft ist, heißt das ja nicht automatisch, dass gar nix mehr lesen geht. Wenn eine bestimmte Stelle schadhaft ist, dann bricht das System genau dort das Lesen ab. Und wenn das vorkommt, bekommt die Software einen Fehler gemeldet. Und dieser wird meist als "CD nicht vorhanden" interpretiert, weswegen die Software meint, Du mögest die Original-CD einlegen.
Ich hatte schon mal die Situation, von 2 zerkratzten Win-XP CDs installieren zu müssen. Da musste ich etliche Male die CD wechseln, weil eben die Lesefehler immer an verschiedenen Stellen aufgetreten sind, aber wenigstens nicht bei beiden an der gleichen Stelle und so konnte ich das System damit aufsetzen. Jede für sich war unbrauchbar, zusammen gings aber!
Darum nochmal mein Tipp: versuche einfach, mit einem Brenn-Progamm ein Image von der CD zu ziehen, dann wirst ja schnell feststellen, ob die CD fehlerhaft ist. Oder vielleicht haftet auch nur nur ein Schmutzpartikel an der besagten Stelle? (=nachgucken)