Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2007, 02:07   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Das Mobo verfügt sehr wohl über Onboard-Sound und zwar einen 8 Channel HD Audio-Codec, das wird eh der Gerätemanager-Eintrag sein den du erwähnt hast. Soll heissen, du hast keine physikalische PCI/PCIe-Soundkarte zum Angreifen im Rechner sondern einen Chip direkt am Mobo.

IRQ-Sharing bedeutet dass sich mehrere Komponenten deines Rechners mit ihrem Einkaufswagen voller Daten immer an der längsten Schlange anstellen, ohne die freien Kassen zu benutzen. Dann kommt es zu Staus die man als User durch Instabilitäten des Rechners bemerkt.
In deinem Falle ist das wahrscheinlich eher doch nicht der Fall.

Ich vermute nunmehr einen Treiberkonflikt allgemeiner Art. Am besten du haust einen Bekannten mit Ahnung an, er möge dir deinen Rechner mit den neuesten Treibern bzw den am kompatibelsten bekannten Treiberkombinationen auszustatten.
Selbstverständlich meine ich ALLE Treiber, d.h. von jedem Stück Hardware deiner EDV-Gesamtanlage - einzelne Updates machen hier keinen Sinn.

Möglicherweise gehört der Rechner auch durchgeputzt, d.h. unnötige Autostarts entfernen, Hintergrundprozesse ausmisten usw.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten