Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2007, 12:03   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wie man sieht haperts bei deinem netzwerkknowhow noch ein bisschen. Google dich mal schlau, hier im forum gibts auch eine gute netzwerkfaq.


1. hab noch keinen dhcp server gesehen bei dem man den bereich nicht einstellen kann selbst von netgear.

2. die ports am router haben nichts damit zu tun wieviele dhcp adressen er verwalten kann. Es werden aber immer mehr sein als du brauchst, mind. 254.

3. am pc gibts gar nichts ein, ausser ip adresse automatisch beziehen.

4. es macht keinen sinn mehr switches an den router zu hängen, weil im router auch nur ein billiger 100mbit switch verbaut ist der nicht mehr als 100mbit zusammenbringt.

In deinem fall wär es am sinnvollsten im keller den router an einen gbit switch zu hängen und alles an den dran. Dann kannst auch mit 1gbit vom server zum client daten übertragen, wenn beide gbit netzwerkkarten haben. Jede andere variante mit 100mbit switches bringt 100mbit und nicht mehr. Bei 100mbit ist auch am sinnvollsten nur einen switch im keller zu verwenden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten