Für diese Anwendungsgebiete ist dzt. ein 32bit besser.
64bit macht Sinn, wenn Du mehr als 4 GB RAM nutzen möchtest (eigentlich schon ab 3GB), und entsprechende 64bit Software wie Bildbearbeitung oder Datenbanksysteme verwenden willst.
32bit Software auf 64bit VISTA wird emuliert und ist etwas langsamer, als 32bit auf 32bit. Ausserdem ist die Treiberunterstützung für 64bit Systeme - vor allem bei Peripheriegeräten - noch nicht optimal.
lg Oliver
|