Die mobilen Geschwindigkeitsanzeiger (die oft bei so Ortseinfahrten stehen - "Sie fahren xx km/h") arbeiten auf Mikrowellenbasis im 2.4 oder 10 oder 33 GHz Bereich nach dem simplen Dopplerprinzip und sind weder temperaturkompensiert noch eichfähig. Sie zeigen zumeist etwas zuviel an, um "erzieherisch" tätig zu sein.
Guru hat vor 2 Jahren einen Versuch in Pottenstein mit Motorrad und GPS unternommen - bei exakt GPS Tempo 50 (Toleranz der Geschwindigkeitsberechnung bei GPS mit 6 Satelliten ist schon unter 1%) zeigte der Mikrowellenonkel 56 km/h an, Tempo 50 bei exakt 45 km/h GPS. Diese Dinge sollen einfach durch die Anzeige den Verkehr einbremsen...
Die andere Variante (oft auf Autobahnbaustellen der A2 gesichtet) mit LED-Verkehrszeichen "80", die zu blinken beginnen, wenn wer angeblich schneller als 80 fährt, beginnen bei GPS Tempo 76 bereits zu blinken.... (da zeigt Gurus Motorradtacho bereits 84 km/h an).
Guru
|