Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2001, 12:37   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

@chris@801:
Zitat:
Heißt das jetzt das ohne den Eintrag in der System.ini Programmteile im Arbeitsspeicher belassen werden und beim nächsten Mal dadurch schneller geladen werden (z.B. Explorer)?
Ja, das heisst es. Der Arbeitsspeicher wird ausgenützt. bis er voll ist. Dann werden nicht benötigte Dateien ausgelagert.
Zitat:
Wenn ich auf die Festplatte auslagere muß ich doch auch wieder von der Festplatte lesen, damit wird es langsamer. Sehe ich da irgendwas falsch?
Mit der Einstellung liest Windows immer von der Festplatte und daher ist es immer langsamer!

@enjoy2:
Zitat:
auch das die Programme wieder aus den Speicher entfernt werden, finde ich für sinnvoll.was nutzen mir 100erte MB Ram, wenn der Speicher voll mit Bildbearbeitungsprogramm ist, obwohl es bereits geschlossen ist?
Gegenfrage: Was nützen Dir 512 MB Ram, wenn er nicht ausgenützt wird?

@Phantomias:

Zitat:
Allerdings lagert Win95 erst aus, wenn der physische Speicher voll ist..
Wie kommst Du darauf?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten