Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2007, 12:17   #6
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

es sollte übrigens "kanalwechsel" heißen!

das beide adapter gleichzeitig aktiv sind ist mal weniger gut!
-> da könnte windows etwas verwirrt sein, über welchen adapter es nun die packte schicken soll!
du kannst zwar das kabel dran lassen, solange du aber per wlan verbunden bist, deaktiviere den lan adapter (rechtsklick auf das netzwerksymbol im infobereich der taskleiste -> deaktivieren)

und kontrolliere echt mal die energieeinstellungen des wlan adapters (zu finden entweder im konfigurationsprogramm des adapterherstellers oder im gerätemanager, in den eigenschaften des wlan adapters unter "erweitert")

hast du das deaktivieren des ms dienstes schon ausprobiert? bringt das eine besserung?

ansonsten könnte auch ein besuch der herstellerseiten des wlan-adapters nicht schaden (viell. gibt es ja neuere treiber, als die die auf cd dabei waren)

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten