Hallo Markus! So eine Ideenflut um 04:30 is ned schlampert!!!
* stört in der nachbarschaft eine andere wlan, daß auf dem gleichen kanal (oder mit weniger als 3 kanäle abstand) funkt? -> kanawchsel!
+ ich sehe wohl ein anderes Netz aber das funkt soweit ich mich erinnern kann immer auch CH 10 und ich auf 1, das sollte passen.
*ist in den eigenschaften des wlan adapters das energiesparen nicht ausgeschaltet? -> abschalten bzw auf niedrigste mögliche stufe einstellen!
+ werde mal die Energiesparfunktion suchen, die ist mir bis jetzt noch nicht bewusst aufgefallen...wird gecheckt
*läuft der microsoft dienst "konfigurationsfreihe drahtlose Verbindung"? -> den dienst mit dieser software nach den verbindungsaufbau deaktivieren oder den dienst ganz abschalten die software des wlankartenherstellers verwenden!
+ ist das das Programm mit dem man das Netzwerk mittels Start --> Verbinden mit ---> drahtloses Netzwerk (oder so) starten kann??
Das läuft nämlich immer parallel zum Linksys Network Monitor.
Werd das von Dir vorgeschlagene Programm gerne mal ausprobieren.
Was mich verwirrt sind eben die 2 Sachen: Werde leider nicht in regelmässigen Abständen disconnected sondern unvorhersehbar. (Seitenaufbau bricht ab, Skype beginnt plötzlich Verbindung zu suchen..etc).
Und weshalb kann ich ohne Probleme Online spielen? Hat das eine mit dem anderen nix zu tun, ich muss ja mit beidem ins Netz
Bez. dieser lyrisch wertvollen Aussage:
--------------------------------------------------------------------------------
Die Dillo-Frage wieder ganz zum Schluss: Ist es eigentlich ein Problem wenn während der Herumfuhrwerkerei im Interface LAN Kabel im PC steckt UND der WLAN Adapter rennt?
--------------------------------------------------------------------------------
Ja genau, es ist der Adapter angeschlossen und aktiv und zur gleichen Zeit ist auch LAN aktiv (muss ich aus gegebenen Umständen machen um aufs Routerinterface zugreifen zu können wenn das WLAN wiedermal ausfällt)
Das Windows Update hab ich schon installiert!
Danke
S.