Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2007, 17:43   #25
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

noch was, wenn ich bei einem server mit hotplug platten eine platte entnehme geh ich hin und zieh die platte raus ohne irgendwas am os zu tun. Wenn ich vorher irgendwas im os anclicken muss ist es ja kein hotplug mehr.

Hab jetzt grad eine sata2 platte aus meinem pc gezogen, einfach so. Platte verschwindet aus der liste wie eine cd die man auswirft. Danach eine neue platte rein, die wird erkannt und ist verfügbar. Bei einem nicht hotplug fähigen system zb. normales ide wird eine hotgepluggte platte erst erkannt wenn man auf "neue hardware suchen" geht.

Klar das das nicht mit der systemplatte geht, aber so soll hotplug funktionieren und nicht mit "hardware sicher...." das wär ja ein schmarrn.

Daten dürfen sich halt keine im writecache befinden sofern man ihn nicht im gerätemanager für diese platte deaktivert hat, aber mehr muss man nicht tun.

Der unterschied zw. wechselplatte (egal ob festplatte oder usb stick) ist das eben dieser writecache deaktivert ist, was man aber auch manuell im gerätemanager tun kann.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten