Ich weiß nicht ob Clever jetzt damit vergleichbar ist.
Ich kaufe selbst auch Clever-Produkte.
Aber nicht alles, sondern nur die Dinge mit denen ich zufrieden bin.
Und ein Clever-Produkt um wenige Euro kann man halt auch leichter ausprobieren als Waren im Bereich von Hundert oder gar Tausend Euro.
Da ist bei einem Fehlgriff der Schaden nicht erheblich.
Der Unterschied zu technischen Produkten ist schon da, denn ein Dvd-Recorder ist doch etwas komplexer.
Und Billa oder Merkur kann man auch nicht wirklich als Lebensmitteldiskonter bezeichen.
Also wenn du so einen Vergleich ziehen willst, dann müsstest du Produkte von Hofer und Konsorten hernehmen.
Aber wie gesagt, ich sehe die besondere Problematik eher darin, wenn technische Produkte in Lebensmitteln-Läden verkauft werden.
Produkt-Diversifikation hört sich zwar gut an, aber ist sehr oft sehr problematisch.
Und sehr oft wäre es gut, wenn man diese Diversifikation wieder zurücknimmt.
|