Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2007, 11:17   #1
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Einen wesentlichen Unterschied zwischen OEM und Vollversionen gibt es noch. OEM Versione sind nicht Upgrade-Fähig, d.h. kommt z. B. ein Nachfolger von VISTA, musst Du Dich wieder für eine OEM oder Vollversion entscheiden, und kannst nicht eine Upgrade-Version beziehen.

Da die OEM-Versionen meist auch noch günstiger sind, wie Upgrade-Versionen, ist dieser Nachteil eigentlich keiner.

Fehlender Support, wie erwähnt, ist auch kein großer Nachteil (zumindest für Privatuser), da Du trotzdem vollen Zugriff auf die MS KnwoledgeBase und die Newsgroups hast, wo Lösungen zu Problemen angeboten werden. Man muss halt etwas mehr suchen. Der MS Support ist gerade bei komplexen Problemen sehr überfordert und gibt auch meist hier nur Lösungen aus deren eigener Database - die ja öffentlich ist - meine Erfahrung damit.

Software-Seitig ist OEM und Vollversion komplett ident, incl. aller Update-Funktionen, etc. Lediglich bei VISTA fehlt die 64bit Version, die bei der Vollversion dabei ist (man darf hier WAHLWEISE die 32bit oder 64bit Version verwenden).

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten