Ich bin mal so keck und kopiere eine Beschreibung einer anderen Website:
Das neue Betriebssystem MS Windows Vista, aus dem Haus Microsoft, ist endlich seit anfang Februar auf dem Markt und kann auch in Deutschland gekauft und installiert werden... Nur welche Version soll gekauft werden.
Mit Vista hat Microsoft wieder einige Verwirrungen aufgebracht. Es gibt vier verschiedene Versionen und die haben auch einige Unterschiede die für den einen oder anderen garnicht mal so unwichtig sind.
Was aber viele nicht wissen, zusätzlich zu den vier verschiedenen Vista Verkaufsversionen gibt es noch die OEM Versionen. Eine OEM Version eines Betreibsystems ist eine günstigere Variante der Software die aber bisher nur im Zusammenhang mit einem neuen PC verkauft (vorinstalliert) werden konnte. Die EU wollte das aber nicht und hat nun gesetzlich festgelegt das auch OEM Versionen vom Kunden auch ohne einen neuen PC gekauft werden können.
Bei xyz.de kann man momentan sehr gut sehen wie sich das auf den Kaufpreis auswirkt. Die Normale Version von "Vista Home Premium" kostet neu schlappe 99,- Euro. Die nicht OEM Version der gleichen Software kostet mit satten 314,99 Euro über 200,- Euro mehr. Hmm... wäre doch blöd für die gleiche Software den teureren Preis zu zahlen.
